Klaus Kullen gründet 'Kullen-für-Kinder-Stiftung'

Kindern aus schwierigen Verhältnissen nach Möglichkeit helfen
Klaus Kullen, 41 Jahre alt, ist verheiratet und Vater dreier Kinder im Alter von drei, fünf und acht Jahren. Dass eine Stiftungsgründung ein guter Weg ist, junge Menschen mit Schwierigkeiten zu unterstützen, erfuhr Kullen von seinem Bekannten Wolfgang Heinz. Heinz hatte vor drei Jahren mit seiner Firma die „b-log Stiftung“, ebenfalls eine Stiftung unter dem Dach der CJD Kinder- und Jugendstiftung, gegründet.
Erstes Projekt der Stiftung: Hilfe für Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen im CJD Wolfstein
Das erste Projekt, das die Stiftung fördern wird, ist das Kinderhaus des CJD Wolfstein (Rheinland-Pfalz). Das Kinderhaus, das vor einem Jahr eingeweiht worden ist, ist aktuell mit zwölf Kindern im Alter von 6-14 Jahren voll belegt. Die Kinder kommen aus schwierigen Familienverhältnissen – teilweise liegen Missbrauchserfahrungen vor. Aktuell benötigt das Kinderhaus Spenden für kleinere Umbaumaßnahmen an einer Garage, um sie zu einer kleinen „Sporthalle“ umzubauen, sowie für Sportgeräte (z.B. Bälle, Boxsack). Sport kann wie künstlerische Betätigung dazu beitragen, dass die Kinder ihre schwierigen Erlebnisse verarbeiten können. „Dieses Projekt liegt uns sehr nahe, weil meine Frau als Lehrerin auch schon Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen kennen gelernt hat. Wir halten die Arbeit des Kinderhauses im CJD Wolfstein für wichtig und richtig“, so der Stiftungsgründer.
Die CJD Kinder- und Jugendstiftung
Berthold Kuhn, Vorstand der CJD Kinder- und Jugendstiftung, betonte, dass die CJD Kinder- und Jugendstiftung in diesem Jahr CJD Projekte mit insgesamt 15.000 Euro fördert. Das Stiftungskapital beträgt ca. 300.000 Euro. Gegründet wurde die CJD Kinder- und Jugendstiftung im Jahr 2004 als sogenannte Dachstiftung. Das bedeutet, dass Firmen und Privatleute unter dem Dach der Stiftung ihre eigene Stiftung gründen können. Prominenteste Stifter sind Richards Ski-Olympiasiegerin Hilde Gerg und Baden-Württembergs Landtagspräsident a.D. Erich Schneider. Die KfK-Stiftung ist bereits die elfte Stiftung unter dem Dach der CJD Kinder- und Jugendstiftung.
Die Idee für die Stifter liege laut Kuhl klar auf der Hand: „Mit 3.000 Euro kann eine Stiftung gegründet werden. Wir übernehmen für die Verwaltung der Stiftung Verantwortung. Die Stifter können sich so voll auf die inhaltliche Arbeit der Stiftung konzentrieren.“
„Ich hoffe, dass noch viele Menschen aus der Jugenderfinder Klaus-Dieter Henschen Klaus Kullen folgen werden“, erklärte der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Scholoss Kaltenstein. „Ich bin sehr dankbar, dass es Sie gibt“, so Kullens Fazit.