Ein Tag voller Lebensfreude: Dank der Familie-Dillert-Stiftung im Freizeitpark „Tolk-Schau“

Dank der Förderung der Familie-Dillert-Stiftung in Höhe von 395 Euro konnten am 16. Juli 2025 vier Bewohner:innen des Wohnhauses Rossee in Barkelsby einen besonderen Tag erleben: einen Ausflug in den Familien- und Freizeitpark „Tolk-Schau“.
Das Wohnhaus Rossee bietet eine geschützte besondere Wohnform für Menschen mit einer fachärztlichen Diagnose, unter anderem aus dem Autismus-Spektrum, in Verbindung mit komplexen geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen. Die soziale Teilhabe dieser Menschen ist oftmals erheblich und dauerhaft eingeschränkt, weshalb Ausflüge dieser Art nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zu Lebensfreude, Integration und Alltagskompetenzen sind.
Gemeinsam mit den begleitenden Mitarbeitenden startete die Gruppe am Vormittag in Richtung Freizeitpark. Vor Ort erwartete sie eine Vielfalt an Attraktionen: Fahrten mit der Parkbahn, Wasserrutschen, Tretboote, Themenwelten mit Dinosauriern und ein Märchenwald. Jede Aktivität wurde individuell an die Vorlieben und Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst – vom Pferdereiten bis zur Bootsfahrt durch den Park.
Dank des vertrauensvollen Verhältnisses zu den Mitarbeitenden konnten auch anfänglich skeptische Bewohner:innen ermutigt werden, an Fahrgeschäften teilzunehmen. Selbst diejenigen, die lieber zusahen, genossen die besondere Atmosphäre. Beim gemeinsamen Mittagessen wurde ebenfalls auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht genommen. Am Nachmittag, erschöpft, aber glücklich, trat die Gruppe die Heimreise an.
Für alle Teilnehmenden war es der erste größere Ausflug seit langer Zeit. Die positiven Rückmeldungen zeigten, wie wertvoll dieses Erlebnis für das emotionale Wohlbefinden, die Lebensqualität und das Gefühl sozialer Teilhabe war. Solche Momente sind weit mehr als Freizeit – sie sind Schritte hin zu gelebter Inklusion.
Im Namen der Bewohner:innen und Mitarbeitenden des Wohnhauses Rossee bedanken wir uns herzlich bei der Familie-Dillert-Stiftung. Ohne deren Unterstützung dieses besondere Erlebnis nicht möglich gewesen wäre.