Direkt zum Inhalt
  1. CJD Kirchheim | Umbau Doschler

CJD Kirchheim im Wandel: Ein Zentrum für Bildung und Betreuung

Das Gebäude des CJD Kirchheim im Doschler hat in den letzten Jahren einen rasanten Wechsel hinter sich gebracht. Aus einem Wohnheim für Berufsschüler und Krankenschwestern wurde der Doschler zum Wohnheim für TeilnehmerInnen einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme und einer Wohngruppe für psychisch erkrankte junge Erwachsene, die im CJD eine Ausbildung absolvieren. Eine Erweiterung in der Belegung erfuhr das Wohnheim im Lauf der Jahre dann mit Auszubildenden verschiedener Ausbildungsberufe und im Ausbau von Kindergarten- und Krippenplätzen. So wurde der Doschler ein komplexer Standort mit unterschiedlichsten Facetten. Für alle Betreuten hat das CJD ein Ziel: Kinder zu begleiten und für das Leben zu stärken und junge Menschen in ihrem beruflichen Leben zu fördern und zu unterstützen.

Aus dem reinen Wohnheim gestaltete das CJD familiäre Wohnformen. Damit bietet es den TeilnehmerInnen ein stark erweitertes Potential und ermöglicht den BetreuerInnen die Begleitung in einem optimalen Rahmen. Mit dem wachsenden Bedarf wurde das Gebäude dazu immer wieder verändert und erweitert. Diese Veränderungen waren so rasant, dass die Ausstattung und Anpassung der Innenräume und Flure auf der Strecke blieb.

Was wir mit Ihrer Hilfe bereits ändern konnten: Die Modernisierung der Büroräume des sozialpädagogischen Fachdienstes ermöglicht nun einen einladend gestalteten Raum für Elterngespräche und Einzelgespräche mit TeilnehmerInnen.

Gute Gespräche finden am besten in einem schönen Rahmen in angenehmer Atmosphäre statt: mit Wohlfühlelementen. Eine Sitzecke, ein großer Gruppentisch und eine Gruppenküche laden die Bewohner zur Gemeinschaft ein. Diese Gemeinschaftsräume vermitteln Wertschätzung den Verweilenden. Daran liegt uns sehr viel. Alle sollen sich willkommen und wohl fühlen. Wertschätzung und Anerkennung erfuhren die Bewohner auf Zeit unter anderem in der Partizipation in der Planung der Ausstattung: Es war unser Anliegen, Wünsche und Ideen der TeilnehmerInnen in die Gestaltung einzubeziehen. Eine ausgewählte Gruppe begleitete und beriet beim Einkauf. Alle Bewohner halfen dann beim Aufbau mit. Dabei lernten sie ihre neue Einrichtung schätzen. In dem Aufbau steckt ein Teil von Ihnen, für sie selbst und für kommende Generationen. Ein ganz neuer Wind weht durch die Flure des CJD durch die frische, lebendige Farbe an der Wand.

Die abschließende Dekoration der Räume legen wir ebenfalls in die Hände unserer Bewohner. In Kreativprojekten arbeiten sie bereits daran, die neuen Wohn-und Lebensbereiche persönlich und einladend zu gestalten.

Der Umbau und die Neuverteilung der Räumlichkeiten fördern das Wohlbefinden, stärken die Gemeinschaft und eröffnen Möglichkeiten für ein erweitertes Angebotsspektrum.

Im Rahmen unserer konzeptionellen Arbeit werden gruppenübergreifende Workshops bzw. Projektwochen umgesetzt. Zum Beispiel eine kulinarische Weltreise. Wir lernen die Kulturen der hier Lebenden im gemeinsamen Essen kennen. Damit kommen wir dem veränderten Anspruch unserer Gesellschaft im Wandel entgegen.

Dieses große Projekt der Neugestaltung im Doschler ermöglicht ein völlig neues, teilnehmernahes pädagogisches Handeln.

Wir, das pädagogische Team, bedanken uns herzlich, auch im Namen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, für Ihre großartige Unterstützung. Diese Generation und die vielen, die noch kommen werden, profitieren von Ihren Spuren im Doschler, im CJD in Kirchheim/Teck. Danke schön!

Mehr anzeigen